Jahreshauptversammlung 2025

24.03.2025
Feuerwehr Verein
Am Montag Abend fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.

Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte die hohe Einsatzbereitschaft unserer Kameradinnen und Kameraden: 315 Einsätze wurden bewältigt, zahlreiche Übungen und Fortbildungen absolviert. Besonders hervorgehoben wurden die Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Beförderungen. Zudem besonders war die Ehrung der Fluthelfer 2024, welche bei der Flutkatastrophe maßgeblich geholfen haben.

Neben den Einsatz- und Ausbildungsberichten wurden auch Ausblicke auf das kommende Jahr gegeben, darunter geplante Anschaffungen, Weiterentwicklungen in verschiedenen Bereichen sowie den Tag der offenen Tore am 10.05.2025.

Nach der Versammlung zog auch der Feuerwehrverein Bilanz. Vorstand Yves Pilat, der Kassier und die Kassenprüfer berichteten über die Entwicklungen im vergangenen Jahr. Dabei wurde auch ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Projekte gegeben. Besonders hervorgehoben wurde die hervorragende Verpflegung während des gesamten Jahres, für die unser Küchenteam mit viel Einsatz gesorgt hat. Auch am Abend wurde die Mannschaft mit leckeren Bratensemmeln bestens versorgt.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen: Oberbürgermeister Andreas Haas, Feuerwehrreferent Rudi Widmann, unseren zuständigen Kreisbrandinspektor Christian Weirauch und Kreisbrandinspektor Jörg Ramel, die uns mit ihrem Besuch und ihren Worten unterstützt haben.

Mit diesem starken Team blicken wir voller Motivation ins neue Jahr!